Neuigkeiten von Meine kleine Farm
rbb berichtet über Meine kleine Farm

Afrikanische Schweinepest: Was das für unsere Bio- und Freilandbauern bedeuten kann

Wenig überraschend, dennoch ein Schock: der erste bestätigte Fall eines mit Afrikanischer Schweinepest (ASP) infizierten Wildschweins in Deutschland sorgt bei den MkF-Freilandbauern für tiefe Sorgenfalten. „Wir rechnen damit, dass wir unsere Freilandschweine bald alle in einem Stall einsperren müssen“, erklärt...
Innerer Kompass beim Lebensmitteleinkauf
In einem Artikel von Ursula Hudson in dem Magazin "Die Essenmacher" (Edition Le Monde diplomatique no 24, 2019) beschreibt die Autorin als Vorsitzende von Slow Food Deutschland Überlegungen, die den Einkauf von Lebensmitteln im Supermarkt erschweren und die Macht vom verantwortungsvollen,...
Tipps für die Zubereitung von Bisonfleisch

Du hast noch nie Fleisch vom Bison zubereitet? Lass dich nicht abschrecken, es geht ganz einfach, wenn du diese Basics beachtest! Im Vergleich zum Rind hat Bisonfleisch nur wenig Fett. Das verkürzt bei Kurzgebratenem (z.B. Steak) die Garzeiten (halb so lang wie Rind)! Für...
Erstes beWurste Grillseminar von MeinekleineFarm

Am 29. Juni haben wir in kleiner, feiner Runde unser erstes Grillseminar veranstaltet. Bei besten Wetter hat sich Chefkoch und Grillmaster Johannes Moritz mit uns an den Grill gestellt und gegrillt, was das Zeug hält. Rund 10 Teilnehmern haben sich im idyllischen...
Gebt der Milch ein Gesicht!

Oder: warum Käse mit Gesicht? Angefangen hat alles mit der Wurst „mit Gesicht“. Als wenig später Frischfleisch dazukam – logistisch etwas komplizierter – konnten unsere Schweine auch Fleisch ein Gesicht geben. Ab und an kleben auch die Porträts unserer Bauern...
- 1
- →